ClariLab bündelt die Assets von SCHUFA und fino in einer gemeinsamen neuen Einheit. Wir sind 50 Prozent data driven, 50 Prozent tech-driven. Damit vereinen wir die Expertise zur sicheren Identifizierung und GwG-konformen Prüfung der notwendigen Informationen zu juristischen und natürlichen Personen mit ausgeprägter Entwicklungskompetenz und Vernetzung in die Finanzwelt. Was uns antreibt? Neugier, Geschwindigkeit und keine Angst vor großen Themen.
Daten treffen Technik
Unsere Kompetenzen
Identifizierung + GWG konforme Prüfung
Um Verpflichteten nach GwG beim aufwendigen und schwierigen KYC-Prozess zu unterstützen, bieten wir KYC (Know Your Customer)-Dienstleistungen zur Erfüllung regulatorischer Pflichten mit Kundenidentifizierung durch automatisierten Datenabruf
Sorgfaltspflichten automatisieren
Mit automatisierten Prozessen helfen wir Verpflichteten, regulatorische Anforderungen und Sorgfaltspflichten gemäß Geldwäschegesetz zu erfüllen. Wir automatisieren den kompletten KYC-Prozess und bietet eine smarte, gesetzeskonforme Lösung für verpflichtete Unternehmen.
Regulatorik revolutionieren
Wir unterstützen und beraten Verpflichtete mit unserer Expertise in den Bereichen Bankenregulatorik, technische Integration und Innovation sowie der Fachberatung rund um Geldwäscheprävention. Gemeinsam mit den Verpflichteten wollen wir einen Standard innerhalb des KYC-Prozesses definieren und etablieren.
Artikel aus dem ClariLab-Kosmos
Geldwäschebekämpfung im Jahr 2023
Artikel aus dem ClariLab-Kosmos
ClariLab erweitert Geschäftsführung zur Dreierspitze: Justus Schrecker leitet ab sofort Research und Kundenansprache
KYCnow
KYC-Prozess digital, schnell und zielführend
KYCnow ist eine einzigartige Lösung, mit der wir eine komplette Automatisierung des Prozesses anbieten und sicherstellen. Unser Anspruch: Den KYC-Prozess immer nach dem aktuellsten Stand nach Geldwäschegesetz abbilden. Die Lösungen lassen sich an den individuellen Bedarf der jeweiligen Verpflichteten anpassen. Unsere Leistung: Mit der von uns zur Verfügung gestellten Plattform können die Verpflichteten ihre KYC-Akte komplett eigenständig pflegen.
Use cases
Der Einsatz von KYCnow während der Covid19-Pandemie
Mit der KYCnow-Plattform können wir während der Corona-Pandemie dabei helfen, Banken bei der Prüfung zig tausender Anfragen für Kredite durch Unternehmen zu unterstützen. Mit der B2B Förderkreditauskunft und der B2B Fördergeldauskunft geben wir Bankhäusern und Steuerberatern Zugang zur KYCnow-Plattform und können so einen Beitrag leisten, die Existenz tausender Betriebe zu schützen und Betrug und Geldwäsche verhindern.